Browsed by
Monat: Dezember 2018

Haarige Zeiten …

Haarige Zeiten …

Wer im Winter durch den Wald streift, trifft mit etwas Glück auf ein feines Gebilde auf abgestorbenen Laubholzästen. Haareis oder auch Eiswolle heisst das aus filigranen Eisnadeln bestehende Naturphänomen, das sich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf morschem und feuchtem Totholz bilden kann. Zum ersten Mal überhaupt habe ich Haareis in der Nähe von Beggingen in Schaffhausen auf einer Höhe von rund 800 Metern über Meer entdeckt, nachdem ich bewusst danach gesucht hatte. Ausgelöst wird Haareis durch das Myzel winteraktiver Pilze,…

Weiterlesen Weiterlesen

Gute(?) Vorsätze für 2019

Gute(?) Vorsätze für 2019

Vorsätze für 2019? Ja! Joseph Beuys sagt, was zu tun ist (einige nehme ich mir vor; Punkt 4 lasse ich aus …): Joseph Beuys: Lasse dich fallen… Lerne, Schnecken zu beobachten, Pflanze unmögliche Gärten. Lade jemand Gefährlichen zum Tee ein. Mache kleine Zeichen, die „ja“ sagen und verteile sie überall in deinem Haus. Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit. Freue dich auf Träume. Weine bei Kinofilmen. Schaukle, so hoch du kannst mit einer Schaukel bei Mondlicht. Pflege verschiedene Stimmungen….

Weiterlesen Weiterlesen

Vom Verschwinden

Vom Verschwinden

Knapp 20 Jahre dauerte die Reise der Raumsonde Cassini. Fast 13 Jahre davon war sie auf Entdeckungstour bei Saturn unterwegs und erforschte den Planeten, seine Ringe und seine Monde. Als erste Raumsonde flog sie zwischen Saturn und seinen Ringen hindurch. Weil ihr nach all den Jahren die Kraft ausging, wurde sie am 15. September 2017 kontrolliert in den Gasplaneten gestürzt; sie brach auseinander und verglühte. Am 8. März 2014 verschwand eine Boeing 777 mit 239 Menschen an Bord – spurlos. Aber…

Weiterlesen Weiterlesen