Browsed by
Monat: Oktober 2019

Allan Guggenbühl

Allan Guggenbühl

Seit Jahren und Jahrzehnten ist seine Meinung gefragt, wenn es um Konflikte in Schulen oder allgemein mit Jugendlichen geht: Prof. Dr. Allan Guggenbühl. Seit 1995 leitet er das von ihm gegründete Institut für Konfliktmanagement (IKM), lehrt an Hochschulen im In- und Ausland, unter anderem in Japan und China, und berät Lehrer, wenn sie mit schwierigen Klassen oder Schülern am Ende ihres Lateins sind. Am Freitag, 25. Oktober 2019, war er Gastreferent an der schulinternen Fortbildung der HKV Handelsschule KV Schaffhausen….

Weiterlesen Weiterlesen

Gladiatoren

Gladiatoren

Sie waren Kriegsgefangene, Verbrecher, Freiwillige. Der berühmteste unter ihnen hiess Spartacus: Die Rede ist von den Gladiatoren. Sie waren Stars, wurden bewundert, von Frauen und Männern zugleich, umjubelt in der Arena, blieben aber Aussenseiter der Gesellschaft. Das Besondere der Gladiatorenkämpfe bestand darin, dass nicht vor, sondern nach dem Kampfe entschieden wurde, ob der Unterlegene zu begnadigen oder zu töten sei. In der Arena zeigte sich die Macht des Volkes. Hier trat es in Interaktion mit den Herrschern, hier nahm es…

Weiterlesen Weiterlesen

Iaido – die Kunst, das Schwert zu ziehen

Iaido – die Kunst, das Schwert zu ziehen

Mae, Kesa Giri, Morote Tsuki, Sanpou Giri und Ganmen Ate: So heissen die fünf Katas, die ich am 2. Oktober 2019 nacheinander für das Bestehen der Iaido-Prüfung zum 3. Kyu vorzeigen musste. Ich bin glücklich, dass ich’s geschafft habe, und danke meinen Senseis Röbi Senn und Martin König (zurzeit in Japan) für das exzellente Training, das ich im Iaido-Club KENSEN in Winterthur seit zwei Jahren geniessen darf. Aber auch meinen Clubkameraden Joachim, Othmar und Christoph bin ich zu Dank verpflichtet:…

Weiterlesen Weiterlesen